Sportin Event
Um Inklusion fördern zu können, müssen Kinder bereits in jungen Jahren für Unterschiede und Zusammenleben sensibilisiert werden. In diesem Sinne hat die Emera Sozialberatung in Zusammenarbeit mit dem Amt für Sonderschulwesen des Kantons Wallis an die Stiftung Sport-Up appelliert, um in den Walliser Schulen inklusive Sporttage zu organisieren, an denen Kinder mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam teilnehmen.
Hinweis vom Kanton Wallis an die Redaktionen, 25. April 2023
Das Ziel dieser Veranstaltung ist «gemeinsam spielen, teilen, erfolgreich sein und lernen». Die ersten «Sportin» Tage fanden 2022 statt. Bei Erfolg könnte das Konzept in Zukunft auf breiterer Basis wiederholt werden.
Sportin 2022 Unterwallis
Das Institut Notre-Dame de Lourdes in Siders und die
Orientierungsschule Grône nahmen an der ersten Walliser Ausgabe von «Sportin» teil. Am 14. April nahmen 330 Schüler*innen im Alter von 12 bis 15 Jahren am Informationsmorgen teil.
Am 19. Mai trafen sich Teams von sechs Schüler*innen in Grône, darunter zwei mit Beeinträchtigung, um sich bei Rad-, Schwimm- und Laufwettbewerb zu messen.
Sportin 2023 Oberwallis
Das Kinderdorf Leuk und die Schulen in Susten haben die Herausforderung angenommen und organisierten im Frühling 2023 einen Sporttag im Oberwallis. Rund achzig Schüler*innen haben daran teilgenommen.
Herzlichen Dank!
Ein grosses Dankeschön geht an unsere Partner, die sich an diesem Projekt zu Gunsten einer inklusiveren Gesellschaft beteiligen!
Schliessen Sie sich unseren Sponsoren und Gönnern an:
Spenden in Form einer Projektförderung oder Kontat aufnehmen